Exklusiver Zugang zum Bildungstresor

Jahresprogramm 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich willkommen auf unserer gemeinsamen Seite. Das GUTbeACHTEN Team freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Hier habt Ihr einen exklusiven Zugang zu Fort- und Weiterbildungen.
Darüber hinaus liegt uns die Netzwerkarbeit sehr am Herzen. So lernen wir alle gemeinsam und realisieren auch gemeinsam eine professionelle Pflege. Deswegen findet Ihr hier auch eine Wissenswelt, welche immer wieder aktualisiert wird. Habt Ihr Ideen, Anregungen oder auch interessante Publikationen und aktuelle Informationen, dann freuen wir uns über Eure Nachricht und Eure Hinweise.
Herzliche Grüße Euer GUTbeACHTEN Team
Fort- und Weiterbildungsprogramm
BITTE beachten. Eine Anmeldung kann nur spätestens 24h vor Beginn der Fortbildung erfolgen. Vielen Dank.
Anmeldung Fortbildungen
Ihre Kursunterlagen
Bildungstresor
GB_1203_Obstruktive Lungenerkrankungen_Hasselbeck_Ralph_202111185,9 MBGB_1285_Zusatz_Grundsätze der Validation_Schulz_Joachim96,6 kBGB_1285_Demenz_Pflegekräfte_Schulz_Joachim370,3 kBGB_1130_Expertenstandard_akuter_Schmerz_Zusatzunterlagen_Damke_Martin9,6 MBGB_1218 _ Tracheostoma-Pflege_Damke_Martin2,3 MBGB_1204_Neuromuskuläre Erkrankungen_Damke_Martin3,9 MBExpertenstandard Entlassungsmanagement_Longerich_Martina_202112012,5 MBExpertenstandard Demenz_Longerich_Martina4,2 MBExpertenstandard chronische Wunden_Longerich_Martina_202111252,1 MBDemenz_Spezialkurs_Schulz_Joachim298,5 kBGB_1130_Expertenstandard akuter Schmerz_Damke_Martin3,2 MBKinder und Jugendliche mit AD(H)S in der Pflegeberatung_Oppel_Markus2,2 MBSturzvorbeugung_Padberg_Stefanie2,0 MBBiographie-Arbeit_Padberg_Stefanie1,8 MBTeamarbeit_25.10.21_Epping_Markus4,0 MBUmgang mit Distanz und Nähe_Epping_Markus2,9 MBHygienemanagement_Wohngemeinschaften_Rickert_Guido5,7 MBMedikamentenkunde Gutbeachten_Biernath_Elke130,7 kBBeatmungsgeräte_Troubleshooting Skript_Pallak_Thomas3,3 MBGB_1437_BasiswissenWachkoma_Schulz_Joachim847,9 kBGB_1493_2023-08-24 Schmerzmanagement Webinar3,9 MBGB_1425_Pädiatrische Pflege - Kinder und Sondenernährung_Richter_Anika6,2 MBGB_1345_Sekretmanagement_Schäfer_Marco1,4 MBGB_1431_“Klassische” Kindererkrankungen (Mumps - Masern - Röteln) bei Kindern mit pädiatrischem Pflegebedarf989,8 kBGB_1430_Ausnahmesituation_Handout330,8 kBGB_1416_Resilienz in der Pflege_Padberg_Stefanie2,6 MBGB_1338_Kinder und Jugendliche mit Diabetes in der Pflegeberatung_Oppel_202207201,9 MBGB_1480_Einstieg in die Grundlagen der Kapnometrie_Pallak_Thomas1,0 MBStress und Konflikte_Dokumentation_Epping_Markus_20.09.215,2 MBGB_1478_Young Carers Vortrag_Oppel_Markus4,3 MBGB_1476_Schnupperkurs Aromapflege für Handout1,3 MBGB_1420_ZOPA_Schulz_Joachim153,4 kBGB_1420_Demenz_palliativ_Schulz_Joachim346,7 kBGB_1418_Kommunikation mit Angehörigen_Loy_Michael3,8 MBGB_1132_Expertenstandard Förderung der Harnkontinenz in der Pflege_Damke_Martin3,1 MBGB_1132_Zusatz_Kings-Health-Questionnaire_Damke_Martin123,8 kBGB_1132_Zusatz_Damke_Martin226,2 kBEP Chronische Schmerzen pdf7,6 MBRefresherkurs Ergebnisqualität ambulante Pflege nach der QPR7,3 MBDekubitusprophylaxe2,0 MBExpertenstandard Harninkontinenz2,2 MBGB_1150_Notfallmanagement6,2 MBGB_1148_Tracheostoma_Kanülenmanagement2,1 MBGB_1149_Weaning761,6 kBGB_1229_Begleitung Immobiler Menschen_compressed13,2 MBPräsentation Datenschutz420,7 kBGB_1202_Trachealkanülen Arten und Einsatzzwecke26,3 MBGB1290_Refresh QPR in der Strukturqualität4,0 MBGutbeachten_Stress und Konflikte_Dokumentation_01.03.20215,2 MB20210302_GB_1285_Umgang mit dementiellen Erkrankungen11,7 MB210224_GB1130_Expertenstandard_akute_Schmerzen_32,4 MB210224_GB1130_Expertenstandard_akute_Schmerzen_256,6 kB210224_GB1130_Expertenstandard_akute_Schmerzen_16,3 MBGB_1205_Beatmung und Urlaub_2102241,2 MB210204_GB1213_Arten und Spezifika von Ernährungssonden2,0 MBEingliederungsilfe_Beratungsinhalt_Kinder_Oppel_Markus_202108041,1 MBGB_1219_MRE_Rickert_Guido939,7 kBPalliative_Begleitung_Stramm_Ruth_20210914966,2 kBKinder und Jugendliche mit Diabetes in der Pflegeberatung - Handout1,9 MBGB-1215_ PFS_ Die Schluckstörung_Damke_Martin3,5 MBGB_1150_ PFS_ Notfälle in der AIP_Damke_Martin4,2 MBTracheostoma_Trachealkanülen_ Management_Damke_Martin2,4 MBSekretmanagement_Damke_Martin4,1 MBMensch mit außerklinischer Beatmung Notfallbegleitung_202108133,3 MB210209_GB1147_Sekretmanagement1,7 MBRefresh_Leistungen_Pflegeversicherung_Sticht_Frauke639,0 kBErnährungsmanagement in der Pflege_Padberg_Stefanie3,3 MBPhysiologie Pathophysiologie Atmung und Beatmung_Damke_Martin939,6 kBBeatmungskonzepte Beatmungsmodi_Damke_Martin1,7 MBNeuromuskuläre_Erkrankungen_Grendel1,9 MBArbeitssicherheit_Rickert_Guido1,4 MBQPR_180Minuten_ambulante_Pflegedienste2,5 MBGB_1216_Medikamentenkunde Gutbeachten_V1130,7 kB
Wissenswelt
Linksammlung Bildungstresor
- BMG - Bundesministerium für Gesundheit
- BMG: YouTube_ Praktisch erklärt - Pflegegrade
- Deutsche Rentenversicherung
- DHPV - Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
- EUTB- Teilhabeberatung
- Heilmittelkatalog
- Heilmittel-Richtlinie
- MDS - Dokumente zum Thema Pflege
- Offizielles Portal des BMG zu den Pflegestärkungsgesetzen
- Pflege-Charta
- Pflege Dschungel Marktplatz für kompetente Pflegeberatung
- Pflegende Angehörige e.V.
- PKV Publik - die offizielle Zeitschrift der PKV
- Rehadat - Informationssystem zur beruflichen Rehabilitation
- SGB I - Allgemeiner Teil
- SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe
- SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen"
- SGB XI - Soziale Pflegeversicherung
- SGB XII - Sozialgesetzbuch (SGB), Zwölftes Buch (XI) - Sozialhilfe
- ZQP - Zentrum in der Pflege
- Tests Rechner PoC Sensitivität/ Spezifität