GUTbeACHTEN

Basis- und Expertenkurse zur Pflegefachkraft/ zum Pflegeexperten (w/m/d) für außerklinische Beatmung ab jetzt wieder in Präsenz

Um den neuen Vorgaben der DIGAB e.V. gerecht zu werden, finden die Basis- und Expertenkurse zur Pflegefachkraft/ zum Pflegeexperten (w/m/d) für außerklinische Beatmung seit dem 01. Juli 2022 wieder in Präsenz bei uns in den Räumlichkeiten im Schloss Schellenberg statt. Auch die Absolvierung der klinischen Praktika ist wieder offiziell gefordert. Damit enden die von der …

Basis- und Expertenkurse zur Pflegefachkraft/ zum Pflegeexperten (w/m/d) für außerklinische Beatmung ab jetzt wieder in Präsenz Weiterlesen »

Pflegeexperten  (w/m/d) zur Durchführung von Fortbildungen – online –

Pflegeexperten  (w/m/d) zur Durchführung von Fortbildungen – online – Zur Erweiterung und Unterstützung unseres Dozententeams suchen wir für unsere Fort- und Weiterbildungsangebote engagierte und begeisterungsfähige Dozenten. Themenschwerpunkte: Beatmungs- und Neurologische Pflege – aber auch gerne andere Pflegethemen. Die GUTbeACHTEN GmbH bietet verschiedene Bildungsprogramme für Pflegefachpersonen, Pflegeberater/innen und Gutachter/innen besonders im Kontext außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege …

Pflegeexperten  (w/m/d) zur Durchführung von Fortbildungen – online – Weiterlesen »

Hier zum runterladen – die neuen Pflegeberatungs-Richtlinien nach § 7a SGB XI

Am 20.12.2021, also quasi als Weihnachtsgeschenk, hat der GKV Spitzenverband die neuen Richtlinien zur einheitlichen Durchführung der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI  (Pflegeberatungs-Richtlinien) geändert. Diese wurden am 14.01.2022 vom  Bundesministerium für Gesundheit genehmigt.Hauptgrund der Anpassung dieser Richtlinien, ist das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes (GVWG) sowie das Digitale-Versorgung-und- Pflege-Modernisierungs-Gesetzes (DVPMG). Vor allem wurde jetzt die Pflegeberatung um digitale Beratungsangebote ergänzt. …

Hier zum runterladen – die neuen Pflegeberatungs-Richtlinien nach § 7a SGB XI Weiterlesen »

Onlineschulung-Anleitung

Für unsere Online-Schulungen nutzen wir die Software GoToTraining. Um Sie bestmöglich zu unterstützen haben wir ein Anleitungs-Video als Schulterblick fertiggestellt. Schauen Sie gern einfach hier: Online Anleitung

Unser Artikel in der neuesten Ausgabe „Demenzpflege im Blick“

Unsere Kollegin Frauke Sticht wurde interviewt und unter dem Titel „Wertschätzende Bildung für pflegende Angehörige“ ist ein lesenswerter Artikel in der aktuellen Ausgabe „Demenzpflege im Blick“ veröffentlicht worden.  Danke auch an F. Schaberg vom Verlag Behr.   Der Praxisratgeber Demenzpflege im Blick richtet sich an Pflege-, Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte. Zahlreiche praxiserprobte Ideen und Anregungen unterstützen …

Unser Artikel in der neuesten Ausgabe „Demenzpflege im Blick“ Weiterlesen »

Ärztliche Unterweisung zur Befähigung der Durchführung von PoC-Antigen-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen

Aktuell laufen wöchentlich 2 Kurse zur ärztlichen Unterweisung zur Befähigung der Durchführung von PoC-Antigen-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen. Jeden Mittwoch morgen und Donnerstag Abend stehen Dr.med. Hakim Bayarassou und Marcello Ciarrettino für unsere Teilnehmer/innen für die Fortbildung mit 2 UE bereit. Trotz der großen Nachfrage haben wir noch Plätze frei.

AnFöVo Kursstart

Am 12. November  startete unsere Weiterbildung zur Betreuungskraft nach §45a SGB XI (AnFöVo), für einige Teilnehmer:innen ist dies der erste Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Neben unserem Fort- und Weiterbildungsangebot, bieten wir Anbietern von Betreuungs- und Entlastungsangeboten nach AnFöVo einen individuelles Supportpaket zum Aufbau und zur Qualitätssicherung Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenfreies …

AnFöVo Kursstart Weiterlesen »

Unternehmensberatung

Wir beraten und begleiten Unternehmen im Gesundheitswesen. Mit unserer fachlichen Expertise bieten wir, neben der Erhebung von Ist-Analysen, Potenzialberichten und Empfehlungen, auch die Begleitung des positiven Entwicklungsprozesses der Unternehmen an. Sie sind Entscheider eines Unternehmens im Gesundheitswesen und möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder rufen Sie uns an.